Der Snekkerbuks

Blog

Inspiration, Tipps und echte
Geschichten

In unseren Produkten stecken viele Geschichten - und vielleicht auch einige Fragen. Bist du neugierig, was uns motiviert, oder willst du einfach nur wissen, wie du am besten deinen Boxsack aufhängst, die richtige Kleidung für den Waldkindergarten findest, oder deine Kinder zum Lernen motivierst

Hier findest du praktische Tipps, Erfahrungsberichte und echte Einblicke in unsere Arbeit und Philosophie.

Kristin Maurer Kristin Maurer

Boxsack füllen mit Textilresten – Anleitung & Tipps für die perfekte Füllung

Aus unserer Erfahrung sind Textilien – meist Stoffreste – die beste Füllung für Boxsäcke. Sie verfügen über ausreichend Volumen, ohne zu schwer zu sein. Zudem verdichten sich Stoffreste im Laufe der Zeit nicht so stark wie andere Materialien (z. B. Gummigranulat oder Sand), bei denen du irgendwann gegen eine harte Wand schlagen würdest. 

Wir haben für unsere Boxsäcke eine durchdachte Kombination aus recycelten Textilresten und einem Kieskernentwickelt – für das beste Verhältnis von Gewicht und Stoßabsorption.

Weiterlesen
Kristin Maurer Kristin Maurer

Du suchst den besten Profi Boxsack? Entdecke, warum echtes Leder unschlagbar ist! Größe, Gewicht & Tipps für dein Training

Profi Boxsack gesucht? Leder ist unschlagbar.

Echtleder hält länger, fühlt sich besser an und sieht einfach stark aus – kein Vergleich zu Kunstleder. Dazu das richtige Gewicht (z. B. 40 kg bei 120 cm Länge), eine Füllung aus Textilresten und stabile Aufhängung: fertig ist dein perfekter Trainingspartner.

Unsere Boxsäcke werden in Handarbeit gefertigt, sind extrem robust – und sehen so gut aus, dass du sie garantiert nicht im Keller versteckst.

Weiterlesen