SNEKKERBUKS - DER BLOG
INSPIRATION, TIPPS UND ECHTE GESCHICHTEN
Hier findest du Trainingstipps, Expertenwissen zu Boxsäcken und echte Einblicke in unsere Snekkerbuks Community. Unsere Snekkerbuks-Geschichten sind eine Sammlung aus Bildern und Erlebnissen zufriedener Kunden und Kundinnen, die ihre Begeisterung mit uns teilen. Lass dich inspirieren und werde Teil der Snekkerbuks-Familie!
Suchst Du etwas Bestimmtes?
Boxsack füllen mit Textilresten – Anleitung & Tipps für die perfekte Füllung
Aus unserer Erfahrung sind Textilien – meist Stoffreste – die beste Füllung für Boxsäcke. Sie verfügen über ausreichend Volumen, ohne zu schwer zu sein. Zudem verdichten sich Stoffreste im Laufe der Zeit nicht so stark wie andere Materialien (z. B. Gummigranulat oder Sand), bei denen du irgendwann gegen eine harte Wand schlagen würdest. Wir haben für unsere Boxsäcke eine durchdachte Kombination aus recycelten Textilresten und einem Kieskernentwickelt – für das beste Verhältnis von Gewicht und Stoßabsorption.
Boxsack aufhängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Decken- und Wandmontage
Boxsack aufhängen an der Decke: Welche Decken sind geeignet?
Altbaudecken: Etwas komplizierter, aber meistens machbar:
Altbauten haben oft Decken aus Holzbalken mit darüberliegenden Dielen und einer Lage Putz oder Rigips.
Hier solltest du auf keinen Fall einfach in die Verkleidung bohren, sondern den tragenden Holzbalken suchen.
Du suchst den besten Profi Boxsack? Entdecke, warum echtes Leder unschlagbar ist! Größe, Gewicht & Tipps für dein Training
„Mein persönlicher Tipp:
Wenn du deinen Boxsack nicht im Keller verstecken möchtest, sondern ihn als stylisches Element in deine Wohnung integrieren willst, ist ein hochwertiger Lederboxsack meine erste Wahl. Kein klobiges PVC-Monster, sondern ein elegantes Trainingsgerät, das zum regelmäßigen Training motiviert."
Nachhaltige Kindermode: Community, Handwerk, Familie
Am Anfang hatte ich nur die Kinderlederhosen als Produkt. Die Community ist entstanden, weil meine Kinder irgendwann alle drei diese Hosen anhatten, und aus ihnen herausgewachsen sind. Dann habe ich die Hose erst mal in der Familie weitergegeben, und alle stellten fest: hey, was für eine gute Hose. Als diese Kinder größer wurden, haben sie die Hose wiederum weitergegeben. So haben wir gemerkt, dass sie lange hält, und dass sich alle Leute total freuen, wenn sie so eine alte, gebrauchte Lederhose kriegen.
Kinderboxen: Warum Boxen der optimale Sport für Kinder ist
Boxen für Mädchen
Vor allem Mädchen wird eher anerzogen, sich nicht zu schlagen oder körperlich durchzusetzen. Sie verhalten sich oft zurückhaltender. Aber auch in ihnen steckt dieser Bewegungsdrang und die Lust auf körperliche Auseinandersetzung – genauso wie bei Jungen. Um das auszuleben, braucht es einen Gegenpol. Ein Objekt wie ein Boxsack oder ein „Sparringspartner“ kann dabei helfen.
Boxende Mama @ Untameable Gallery
“What are you doing mom?“
A mother engages in a boxing session as her children observe with fascination. A powerful fusion of art and athleticism at Photographer Lucy Dahl’s “Untameable Gallery” at Martha’s Vineyard, MA.
POLLY ALS 2-JÄHRIGE, SIE TRUG IHRE SNEKKERBUKS BIS SIE 6 JAHRE ALT WAR > PRE-OWNED VON OONA
“Polly was always very proud of her Snekkerbuks. She knew it was a special trouser. She was wearing it all the time when we went outside, and we never felt she could hurt herself, when crawling or playing. She was protected. Now she likes to wear the short snekkerbuks over a legging, when going to school. Fashion girl." (Mother of Polly)
ELLA IN IHRER SNEKKERBUKS > PRE-OWNED VON POLLY > PRE-OWNED VON OONA
Made in 2011 for Oona, Ella is now very happy with it! After 7 years of heavy use, it looks better than ever!