Vorteile des Waldkindergartens - die richtige Kleidung macht es möglich 

Der Waldkindergarten hat viele Vorteile. Jeden Tag draußen im Wald zu verbringen fördert nicht nur das Immunsystem von Kindern, sondern auch ihr Selbstbewusstsein, ihre Kreativität und ihr Verhältnis zur Natur. Doch wie geht das im Herbst und Winter, bei Wind und Wetter, Regen, Kälte und Matsch? Die Antwort ist einfach: Nur mit der richtigen Ausstattung bleiben Kinder draußen tagtäglich gesund und glücklich. Hier ein Überblick. 

Draußen im Wald erleben Kinder hautnah den Lauf der Jahreszeiten und das Leben von Pflanzen und Tieren. Naturverständnis und Nachhaltigkeit werden hier nicht nur gepredigt, sondern täglich gelebt.

Waldkindergarten im Herbst und Winter 


In Deutschland regnet es durchschnittlich 126 – 132 Tage im Jahr,  besonders im Herbst und Winter. Auf Regen und Matsch wird im Waldkindergarten keine Rücksicht genommen: Die Kinder spielen trotzdem jeden Tag draußen. Die meisten Kinder lieben es sogar, im Matsch zu spielen. Natürlich ist hierbei die Erkältungsgefahr groß. Um Krankheit und Unterkühlung zu vermeiden, ist eines besonders wichtig: die richtige Kleidung und Ausstattung.

Die richtige Ausstattung 

Sowohl die Kleidung als auch die Ausstattung für den Waldkindergarten muss robust und nachhaltig sein, um auch die dreckigsten Abenteuer zu überstehen. Das bedeutet warme Winterkleidung inklusive Skiunterwäsche sowie wasserdichte Regenkleidung und bewährte Allwetter Kleidungsstücke – wie beispielsweise unsere Kinder-Lederhose.

Diese hat sich im Langzeittest von Waldkindergarten-Expertin Kristin Wichter ausgezeichnet als Matschhose bewährt: ‘Zugegeben – wir waren anfangs unsicher, ob eine Lederhose Kinder wirklich “unzerstörbar” sein kann. Unsere Kinder würden das schon meistern. :o) Aber wir haben alles gegeben – und sie hält was sie verspricht. Unsere Erfahrungen im Waldkindergarten, im Urlaub und auf Abenteuerspielplätzen haben uns zu ehrlichen Lederhosen Fans gemacht.  Die Lederhose für Kinder ist eine Hose, in der die Kinder “leben” können. Sie macht alles mit tagein, tagaus. Und sie hält ewig. Unser nächstes Kind steht bereits in den Startlöchern, um die Lederhose zu übernehmen.’ 

Neben der richtigen Kleidung braucht ein Waldkind außerdem einen kleinen Rucksack, um jeden Tag wichtiges Equipment zu verstauen. Hineinpassen sollte eine kleine Isomatte, eine Trinkflasche, eine Brotdose, ein kleines Handtuch und gegebenenfalls Wechselkleidung. 

Unsere Kinder-Rucksäcke haben hierfür genau die richtige Größe. Sie sind nicht zu schwer und, wie die Kinder-Lederhosen, so gut wie unkaputtbar. Aus robustem, nachhaltigem Echtleder gefertigt halten auch die Rucksäcke Matsch und Regen stand und lassen sich von Waldkind zu Waldkind weitergeben, kostenlos reparieren, und sogar gegen 50% des Original Preises zurückschicken, um in unsere pre-owned Kollektion aufgenommen zu werden.

Obwohl Rucksack und Lederhose zwei essentielle Bestandteile ausmachen, ist das natürlich noch lange nicht alles. Die komplette Checkliste für die Waldkindergarten Kleidung und Ausstattung, zusammengestellt von Kristin, findest du hier

Ist der Waldkindergarten die beste Entscheidung für dein Kind?

Wenn du willst, dass dein Kind stark, kreativ und selbstständig aufwächst, dann ist ein Waldkindergarten eine richtig gute Wahl. Ob es die beste Wahl ist, hängt natürlich von jedem persönlich ab. Ganz unabhängig davon, ob ihr euch für oder gegen den Waldkindergarten entscheidet, unsere Lederhosen und Rucksäcke sind natürlich für jeden, der gerne im Wald Matschmonster spielt, am Strand buddelt, oder im Garten tobt hervorragend geeignet.

Zurück
Zurück

Wie kann ich meinen Teenager zum Lernen motivieren? 5 Tipps für weniger Bildschirmzeit und mehr Bewegung

Weiter
Weiter

Boxsack füllen mit Textilresten – Anleitung & Tipps für die perfekte Füllung