Größentabelle & FAQ zur Kinder-Outdoorhose
Hier findest du die Größentabelle sowie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Kinder-Outdoorhose aus Leder.
Größentabelle
Welche Größe soll ich wählen?
Die Hose fällt relativ großzügig aus – Jacke, Pulli und andere Kleidung passen gut darunter. Wenn dein Kind z. B. Größe 110 trägt, passt Größe M2 gut.
Fragen & Antworten
Kann man die Hose über normaler Kleidung tragen?
Ja, die Hose ist so geschnitten, dass sie über normale Kleidung, auch dicke Wollkleidung, getragen werden kann – ähnlich wie Buddelhosen. Im Winter funktioniert sie auch sehr gut mit Wollleggins und Wolljacken darunter.
Was trägt man unter der Hose – je nach Jahreszeit?
Sommer: Nichts oder nur Kniestrümpfe.
Übergangszeit/Winter: Wollleggins oder Wollstrumpfhose.
Empfehlung: Wollleggins lassen sich gut mit Wollsocken kombinieren und sind langlebiger als Wolle-Seide-Leggins
Wie wasserabweisend ist die Lederhose?
Regen, Matsch und Schnee sind kein Problem. Erst bei längerem Sitzen in Wasser (z. B. dauerhaft in einer Pfütze) kann das Leder durchfeuchten. Eine dünne Regenhose darüber ist bei Extremwetter optional.
Hält die Hose auch bei Lehm und Sand dicht? Wie reinigt man sie?
Ja, das Leder hält Feuchtigkeit gut ab. Nach dem Trocknen fällt Schmutz meist von selbst ab. Ein feuchter Lappen reicht zur Reinigung. Die Oberfläche ist robust genug zum Abbürsten, ohne Kratzer zu hinterlassen.
Welche Farbe ist am wasserabweisendsten?
Am besten: Hellbraun (extra wasserfeste Behandlung)
Dann: Rot
Dann: Kupferfarben
Die Unterschiede liegen in der jeweiligen Oberflächenbehandlung des Leders – sie sind zwar klein, aber vorhanden.
Wie pflegt man die Lederhose richtig?
Vor dem ersten Gebrauch ist eine Pflege nicht zwingend erforderlich – das Leder ist von Natur aus wasserabweisend. Wir empfehlen jedoch, die Hose trotzdem leicht einzufetten: So erhält sie eine zusätzliche Schutzschicht gegen Schmutz und Nässe.
Für zusätzliche Pflege:
2–4x im Jahr einfetten, z. B. mit einem Lederfett auf Bienenwachsbasis
Besonders die Nähte mit einfetten
Empfohlen wird eine schadstofffreie Lederpflege, da die Hose auch in den Mund genommen werden könnte
Kann man die Lederhose waschen?
Die Lederhose kann bei Bedarf (z.B. bei groben Verschmutzungen) vollständig gewaschen werden – am besten unter der Dusche oder in der Badewanne abspülen. Alternativ ist auch eine Wäsche in der Waschmaschine möglich: bei 0 °C im Schonwaschgang. Anschließend einfach zum Trocknen aufhängen.