Produktinformationen
JUNIOR-LINE: Boxen lernen, viel Spaß & Selbstvertrauen
Die JUNIOR-Line ist speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt. Jeder Boxsack wird in Amsterdam in traditioneller Handarbeit gefertigt und ist leicht genug, damit Kinder sicher trainieren können. Die JUNIOR-Line eignet sich perfekt fürs erste Training, spielerisches Boxen und regelmäßige Bewegung zu Hause.
Highlights
Boxsack aus extrem strapazierfähigem und robustem Canvas-Zeltstoff mit wasser- und schmutzabweisendem Finish
Mit robusten Doppelnähten verarbeitet – für maximale Stabilität
In zwei Größen verfügbar: 60 cm (6-12 Jahre) und 70 cm (ab ca. 12 Jahren)
Handgefertigt in Amsterdam – robust & langlebig
Nachhaltig produziert und kostenlos reparierbar
Kostenloser Versand nach Deutschland & Österreich
Lieferumfang: Boxsack, Aufhängeseil, Karabinerhaken, Anleitung
Maße & Gewicht
Die JUNIOR-Line ist in zwei Größen verfügbar – so finden Kinder und Jugendliche den passenden Boxsack für Alter, Trainingsniveau und Platz zu Hause. Das Gewicht kann bei beiden Varianten ganz einfach individuell angepasst werden.
S — 60 cm / 8 kg:
Länge des Boxsacks: 60 cm
Gesamtlänge mit Gurtbändern: 95 cm
Durchmesser: 28 cm
Füllgewicht bei Lieferung: ca. 8 kg
Für Kinder von etwa 6 bis 12 Jahren. Für kräftigere Kinder ab etwa 10 Jahren empfehlen wir den Boxsack M.
M — 70 cm / 15 kg:
Länge des Boxsacks: 70 cm
Gesamtlänge mit Gurtbändern: 105 cm
Durchmesser: 28 cm
Füllgewicht bei Lieferung: ca. 15 kg
Für Kinder & Jugendliche ab etwa 12 Jahren.
Hilfreiche Tipps rund um die Auswahl des richtigen Boxsacks findest du in unserem Artikel ‘Ein Boxsack für Kinder’.
Füllung
Unsere Boxsäcke sind mit zerkleinerten, recycelten Textilresten gefüllt. Diese sorgen für eine optimale Stoßdämpfung bei Schlägen und Tritten und reduzieren die Belastung auf die Gelenke. Da sich das Textil verformt, leicht und weich ist, wird beim Training weniger Druck auf Handgelenke, Ellbogen und Schultern ausgeübt. Anders als Gummigranulat oder Sand verhärtet sich das Material mit der Zeit nicht und bleibt angenehm elastisch. Die meisten günstigeren Boxsäcke sind maschinell mit Gummigranulat gefüllt. Das Ergebnis ist ein schwerer, aber sehr harter und wenig nachgiebiger Sack. Textilgefüllte Modelle hingegen sind weicher, gelenkschonender und werden in Handarbeit befüllt. Vor allem für Kinder-Boxsäcke ist Gummigranulat nicht geeignet, da der Boxsack dadurch viel zu hart wird und ein Verletzungsrisiko entsteht.
Die Füllmenge unserer Boxsäcke kann zuhause sehr einfach selbst angepasst werden, um das Gewicht und die Elastizität des Boxsacks zu verändern. Je nach Bedarf kannst du Textilreste entfernen oder hinzufügen, um den Boxsack leichter oder schwerer zu machen. Der Boxsack wird mit einer Anleitung geliefert. Detaillierte Infos zur Befüllung gibt es auch online in unserer Füllanleitung.
Robust und langlebig — made in Amsterdam
Wir fertigen jeden Boxsack mit Präzision traditionell handwerklich in unserem Snekkerbuks-Atelier in Amsterdam. Die hochwertige Verarbeitung und das robuste Canvas-Zeltgewebe machen den Boxsack extrem strapazierfähig und langlebig, abrieb- und schlagfest.
Premium-Zeltstoff aus nachhaltiger Produktion
Unsere Canvas-Boxsäcke werden aus 100% hochwertigem Hightech-Zeltgewebe aus nachhaltiger Produktion gefertigt (TenCate Outdoor Fabrics, hergestellt in den Niederlanden).
Die Imprägnierung und ein wasser- und schmutzabweisendes Finish machen den Boxsack robust und sehr strapazierfähig.
Die Gurtbänder bestehen aus 4 cm breitem, reißfestem Gewebe aus 100 % Baumwolle, hergestellt in Deutschland.
Mitgeliefertes Zubehör zur Aufhängung
Das Zubehör zum Aufhängen wird mitgeliefert: Karabinerhaken aus Metall (100 mm) und Aufhängeseil (10 mm starkes, geflochtenes Baumwollseil). Nicht im Lieferumfang enthalten ist eine Decken- oder Wandhalterung, die du je nach Raum individuell auswählen musst.
Pflegehinweis
Zur Reinigung genügt es, die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abzuwischen; bei Bedarf milde Seife verwenden.
Häufig gestellte Fragen:
Für wen eignet sich die JUNIOR-Line?
Die JUNIOR-Line ist speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt. Sie eignet sich ideal für erste Trainingserfahrungen, spielerisches Boxen und regelmäßige Bewegung zu Hause. Dank der kindgerechten Größen und des leichten Gewichts können Kinder ab 6 Jahren sicher trainieren. Der Kinderboxsack fördert Koordination und Konzentration, macht Spaß und ist ein echtes Highlight im Kinderzimmer.
Wie hänge ich den Boxsack auf?
Der Boxsack wird mit einem Karabinerhaken und einem kräftigen Baumwollseil zur Aufhängung geliefert. Für Kinderboxsäcke brauchst du keine aufwändige Schwerlastmontage. Ein Junior-Boxsack mit 8 kg kann problemlos z.B. an einem stabilen Schraubhaken an der Decke aufgehängt werden – auch an einer weniger massiven Kinderzimmerdecke. Schraubhaken oder spezielle Decken- oder Wandhalterungen für Boxsäcke findest du im Baumarkt oder Sportfachhandel. Achte darauf, dass der Boxsack frei schwingen kann und mindestens 1,5 m Abstand zu Wänden oder Möbeln hat, damit du effektiv und sicher trainieren kannst. Du möchtest keine Löcher in Wand oder Decke bohren? Dann sind freistehende Boxsackhalter bzw. Boxsackständer mit einer stabilen Rahmenstruktur aus Stahl eine gute Alternative. Noch mehr Tipps und Ideen zum Aufhängen findest du in unserem Blog-Artikel Boxsack aufhängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Decken- und Wandmontage.
In welcher Höhe sollte der Boxsack hängen?
Die richtige Höhe hängt von der Körpergröße des Kindes ab. Als Faustregel gilt: Die Oberkante des Boxsacks sollte etwa 10 cm höher hängen als die Körpergröße des Kindes. So ist gewährleistet, dass Schläge und Kicks realistisch trainiert werden können.
Kostenlose Reparaturen in unserer Werkstatt in Amsterdam
Unsere Boxsäcke sind sehr langlebig und robust konzipiert und halten ein Leben lang. Falls doch einmal etwas kaputt gehen sollte: Wir bieten dir eine kostenlose Reparaturmöglichkeit! Schicke deinen Boxsack ungefüllt an unser Atelier, und wir werden ihn nach Möglichkeit reparieren.
Kostenloser Versand nach Deutschland & Österreich
Alle Bestellungen werden kostenfrei nach Deutschland und Österreich geliefert. Der Versand erfolgt schnell und zuverlässig.
Welcher Boxsack ist der Richtige für mich?
Mit drei Serien und verschiedenen Varianten bieten wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene den passenden Leder-Boxsack – vom ersten Training bis zum Profi-Workout:
JUNIOR-Line:
Kinder von etwa 6 bis 12 Jahren: Boxsack JUNIOR S — 60 cm / 8 kg
Kinder und Jugendliche ab etwa 12 Jahren: Boxsack JUNIOR M — 70cm / 15 kg
FITNESS-Line:
Jugendliche und Erwachsene (Einsteiger / mittleres Niveau), für Cardio-Boxen und Technik-Training: Boxsack FITNESS M — 70 cm / 15 kg
Jugendliche und Erwachsene (Einsteiger / mittleres Niveau), für Cardio-Boxen, Technik-Training, Kickboxing und MMA: Boxsack FITNESS L — 100 cm / 20 kg
PRO-Line:
Erwachsene, für intensiveres Training mit Schlägen im Freizeit- und Profibereich: Boxsack PRO M — 70 cm / 20 kg (max. 27 kg)
Erwachsene, für intensiveres Training mit Schlägen und Tritten (Kickboxen / MMA / Muay Thai) im Freizeit- und Profibereich: Boxsack PRO L — 100 cm / 25 kg (max. 35 kg)
Erwachsene, für intensiveres Training mit Schlägen und Tritten (Kickboxen / MMA / Muay Thai) im Freizeit- und Profibereich: Boxsack PRO XL — 120 cm / 30 kg (max. 40 kg)
Boxtraining zu Hause – im Kinderzimmer, Wohnzimmer oder im eigenen kleinen Home-Gym.
Ein Kinder-Boxsack soll funktional sein, Freude machen und gut aussehen! Der edle weisse Canvas-Stoff der JUNIOR-Line verleiht ihm ein modernes Design, das sich stilvoll ins jedes Zuhause integrieren lässt. So wird er zum sicheren Trainingspartner für Kinder und Jugendliche - und gleichzeitig zu einem optischen Highlight im Wohn- oder Kinderzimmer.
Robuster Baumwoll-Zeltcanvas ist ein ideales Material für Kinder-Boxsäcke: Er ist robust, langlebig und zugleich angenehm weich.
Neben dem Einsatz zu Hause sind die Junior-Boxsäcke auch eine attraktive Ergänzung in Schulen, Sportvereinen oder Kinder- und Jugendeinrichtungen, wo sie Bewegung, Spaß und Koordination fördern.